Die Kinesio-Tapes wurden 1973 in Japan entwickelt und sollen dem Körper bei Heilungsprozessen helfen. In der Humanmedizin werden die Tapes erfolgreich auch im Bereich der Sportphysiotherapie, Muskelverletzungen und Lympftherapie eingesetzt.

©Anne Pauen – Pferdegrafie
©Anne Pauen – Pferdegrafie

In der Veterinärmedizin sieht man die bunten Tapes noch recht selten, jedoch immer häufiger. Das Anwendungsgebiet ist breit gefächert von Muskelverletzungen über Stabilisierung, bis hin zu Lymphtapes, die auch hervorragend bei Prellungen wirken. Auch auf innere Erkrankungen kann sich eine Tape Anlage positiv auswirken.

Leider eignen sich die aktuellen Tapes nur zur Anwendung auf Kurzem Fell.